19
Jan
2011

Es ist da !!!



Biss zum Ende der Nacht - Stephanie Meyer index
Mein Taschenbuch ist da. Im Dezember versehentlich als Taschenbuch bestellt. Aber nun ist es endlich da !!!

i92935825_9453_4

...

Die Schlüssel zum Königreich

Schwarzer Montag - Gareth Nix



Gebundene Ausgabe: 354 Seiten
Verlag: Bastei Lübbe (Lübbe Ehrenwirth); Auflage: 3 (18. Dezember 2006)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3431037127
ISBN-13: 978-3431037128

Das sagt Amazon dazu:
Je nachdem, wie man es sieht, ist dieser Montag für Arthur Penhaligon tatsächlich ein schwarzer Montag. Gerade hat der Junge, der eben erst an eine neue Schule gekommen ist, auf dem Sportplatz wieder eine berüchtigte Asthmaattacke, da durchzuckt ein Lichtblitz den Himmel und gibt den Blick auf einige merkwürdige Wesen frei. Ein seltsamer Mann im Frack schiebt einen nicht minder seltsamen Rollstuhl vor sich her, in dem ein scheinbar überaus müder und gelangweiter Schönling namens Montag sitzt. Dieser übergibt Arthur einen merkwürdigen Minutenzeiger, und damit fangen die Probleme an. Plötzlich wird der Junge verfolgt von geflügelten Boten und hündischen Wesen, die versuchen, ihm das Zauberding nebst einem kleinen Büchlein wieder abzujagen. Über ein merkwürdiges Haus, das sich mit dem Zeiger öffnen lässt, gelangt Arthur in ein Paralleluniversum, in dem sich alles um Texte dreht. Hier muss die Lösung zu einem wirklich lebensbedrohlichen Problem zu finden sein. Denn mit den hündischen Wesen ist auch eine bisher unbekannte Seuche von der anderen Seite über die Menschheit gekommen. Der Schlüssel zur Rettung der Welt liegt also buchstäblich in Arthurs Händen.

Glücklicherweise ist der Montag für Arthur nicht nur schwarz. Denn der Zauberzeiger gibt dem eigentlich schon todgeweihten Asthmatiker auch Kraft zum Weiteratmen. Er gewinnt Freunde im Dies- und Jenseits, die ihm helfen. Und er macht Bekanntschaft mit dem wortgewaltigen "Vermächtnis" (witzigerweise in Form eines Frosches, der einigen Protagonisten im Hals sitzt), dem es gelungen ist, aus einer fast ewig scheinenden Gefangenschaft auszubrechen. Das alles klingt überaus phantastisch und ist es auch. Aber so, wie der australische Autor Garth Nix seine Geschichte entwickelt, wirkt sie nicht nur schlüssig, sondern auch Atem beraubend spannend. Einziger Wermutstropfen ist das misslungene Titelbild, das eher einem amerikanischen Fantasy-Film entsprungen zu sein scheint, in dem der Held mit seinen Fehlern, Ängsten und Schwächen in verfälschender Weise gegen einen gut aussehenden, durchaus sportlichen Schauspieler ausgetauscht worden ist. Da sind die von Daniel Erle geschaffenen Innenillustrationen, die einen ganz anderen Arthur zeigen, weitaus gelungener.

Man sollte sich also vom Cover nicht schrecken lassen: Schwarzer Montag ist beste Unterhaltung mit Witz und Phantasie. Für Leser ab 12 Jahren. --Thomas Köster

Meine Meinung:
Nach langem hin und her habe ich dann nun doch mal wieder eine neue Bücherreihe angefangen.
Und nach diesem doch sehr merkwürdigem und verwirrendem Prolog hatte ich es auch schon wieder bereut.
Dann allerdings war ich nach dem erstem Kapitel des Buches doch schon sehr angetan. Es ist witzig geschrieben und auch ziemlich spannend. Die Personen waren schön beschrieben und auch sofort Sympathisch (Susi Türkisblau war hier meine liebste Person)
Ich denke es ist durchaus empfehlenswert und hat bei mir gute Chancen Buch des Monats zu werden.


Buch Cover: bhj
Gesamt Note :bhjbhjbhjbhjbhj


Die Reihe:
  1. Schwarzer Montag
  2. Grimmiger Dienstag
  3. Kalter Mittwoch
  4. Rauer Donnerstag
  5. Listiger Freitag
  6. Mächtiger Samstag
  7. Goldener Sonntag

15
Jan
2011

Crime Time

Das Geheimnis von Sittaford - Agatha Christie



Broschiert: 206 Seiten
Verlag: Fischer (Tb.), Frankfurt; Auflage: 2 (14. März 2007)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 359617368X
ISBN-13: 978-3596173686

Das sagt Amazon dazu:
Das Rücken des Tisches auf der spiritistischen Sitzung signalisiert "Mord". Und es weist eindeutig auf Captain Trevelyan als Opfer. Der ist sonderbar, reich und zwei Stunden später tatsächlich tot. Die Bewohner des Dorfes Sittaford hatten alle mit ihm zu tun, und eine Reihe von ihnen gerät in Verdacht, Captain Trevelyan ermordet zu haben. Doch welches Motiv tatsächlich hinter diesem mysteriösen Fall steckt, dass wagt sich in Sittaford keiner vorzustellen...

Meine Meinung:
Wie immer wenn ich ein Buch von Agatha Christie lese wurde ich auch hier wieder nicht enttäuscht.
Es gibt viele Theorien und beleibt bis zum Ende spannend und undruchsichtig.

Cover: bhjbhjbhj
Gesamtnote:bhjbhjbhjbhjbhj

Eine Ära geht zu Ende

Unsere Videothek schließt
i222044662_71069


Als ich meine Polypen rausbekommen habe hat meine Mom mir dort "In einem Land vor unserer Zeit" ausgeliehen.
Und als ich dann das erste mal bei Freundinnen übernachtet habe haben wir uns "Es" und "Friedhof der Kuscheltiere" ausgeliehen.
Als ich mein erstes Doppeldate hatte wars dann "Romeo & Julia".
Und als wir ein Referat für die Schule schreiben mussten haben wir uns damals "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" geliehen anstatt das Buch zu lesen.

Und wie oft sind wir Freitags Abends hin gefahren und haben uns dort mit Chips, Eis und zum Schluß DVD's für die ganze Nacht ausgeliehen.

Videothek du wirst mir fehlen i167501783_96936

Aber jetzt ist Ausverkauf und ich hab fette Beute gemacht ...

14
Jan
2011

Weltbild Gutschein

Nem geschenktem Gaul schaut man nicht ins Maul.



Womit dann auch die Reihe endlich komplett wäre!
  • Die steinerne Pest index
  • Die Insel der Vulkane
  • Die Rückkehr der Nautilus
alle drei von Wolfgang Hohlbein

Meine Woche in Zahlen

  • 41 Stunden Arbeit
  • 106 Euro Autowerkstatt
  • 90 Jahre
  • 1 abgebrochener Radkasten
  • 33.000 Euro Abfindung
  • 20 Minuten Telefon Hotline
  • 3 neue Bücher
Die Bedeutung:
  • Ich wurde schon gleich am Montag nach Überstunden gefragt. Gut Lust hatte ich keine, aber Stunden brauchte ich also habe ich jeden Tag eine Stunde dran gehangen und muss am Sonntag noch mal für 4 Stunden erscheinen
  • Am Dienstag habe ich unterwegs irgendwie den vorderen rechten Radkasten verloren und eben dieser Spass hat mich nicht nur 106 Euro gekostet sondern auch blöde Sprüche und 2 Stunden Wartezeit
  • 90 Jahre ! Mein Vermieter hat am Sonntag Geburtstag und ich bin zum Brunch eingeladen (Heute war sogar ein Herr von der Stadt da um Blumen und eine Urkunde zu überreichen)
  • Meine Arbeitskollegin hört nach nur 15 Jahren auf und kriegt dafür satte 33.000 Euro Abfindung. Tja der Teufel scheißt immer auf den dicksten Haufen. Die Dame hat eine gut verdienenden Mann und jetzt auch noch 33.000 Euro mehr auf dem Konto
  • Anscheinend habe ich bei irgendeiner Bestellung einen Gutschein von Weltbild gewonnen. Soll mir rechtsein ! Dafür hatte ich dann aber auch 20 Minuten eine Unterhaltung mit der Frau von der Kundenhotline die entweder sehr schlecht hört oder aber es war ein Tag an dem ich stark genuschelt haben muss. Jedenfalls bin ich so zu drei neuen Büchern gekommen.

9
Jan
2011

abenteuerlich !

Der Seewolf - Jack London



Taschenbuch: 384 Seiten
Verlag: Diogenes Verlag; Auflage: 6., Aufl. (2001)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3257215096
ISBN-13: 978-3257215090

Das meint Amazon dazu :
Hauptfiguren des zweiteiligen Romans sind der herrschsüchtige Kapitän Wolf Larsen und der zu seinem Gegenspieler sich entwickelnde Ich-Erzähler Humphrey van Weyden. Der 35-jährige Literaturkritiker van Weyden treibt nach einem Schiffsunglück in der Bucht von San Francisco aufs offene Meer hinaus und wird von der Mannschaft des auslaufenden Robbenschoners »Ghost« geborgen. Wolf Larsen, der von allen gefürchtete Kapitän der »Ghost«, erkennt in van Weyden einen verweichlichten, körperlicher Arbeit entwöhnten Snob und zwingt ihn, als Küchenjunge an der Fahrt ins Nördliche Eismeer teilzunehmen. Gefangen in einer für ihn ausweglosen Lage wird van Weyden zum ersten Mal in seinem Leben Teil einer Wirklichkeit, in der allein die Gesetze der Natur und das Recht des Stärkeren über sein Schicksal entscheiden. Er durchläuft einen Lernprozess, der es ihm ermöglicht, in der Mannschaft zu bestehen und sich in einem ersten Kräftemessen mit dem verschlagenen Koch Mugridge zu behaupten.
Van Weydens Intellekt und seine Fähigkeit, sich den überaus harten Lebensbedingungen, an Bord anzupassen, bringen ihm allmählich die Anerkennung Larsens und sogar eine Beförderung zum Steuermann ein. Die Hassliebe, die sich nach und nach zwischen den beiden unterschiedlichen Männern entwickelt, erfährt jedoch eine Wendung, als sie bei der Rettung Schiffbrüchiger auch die schöne und patente Dichterin Maud Brewster an Bord nehmen. Van Weyden, der sich für Maud verantwortlich fühlt, nutzt eine der immer häufiger auftretenden Kopfschmerzattacken des an einem Hirntumor leidenden Larsen, um sie vor den Begierden des Rivalen auf einer Insel in Sicherheit zu bringen.
Unterdessen kommt es zu einer schicksalhaften Begegnung zwischen Larsen und seinem verhassten Bruder, dem Kapitän der »Macedonia«. Nachdem dieser die »Ghost« geentert und die bereits meuternde Mannschaft übernommen hat, bleibt der inzwischen erblindende Larsen allein zurück. Er strandet mit dem Wrack an der Küste derselben Insel, auf der Maud und van Weyden sich in einer Art Robinsonade eine provisorische Existenz aufgebaut haben. Van Weyden bringt es nicht über sich, seinen Gegner zu töten. Als es van Weyden und Maud schließlich gelingt, die Seetüchtigkeit der »Ghost« wiederherzustellen, stirbt Larsen. Nach einer ersten gemeinsamen Liebesnacht bricht das Paar zur Heimkehr auf.

Meine Meinung:
Kurz und knapp in einem Satz: Ein tolles Buch !
Zwei kleine Punktabzüge in der B-Note die der Gesamt Wertung allerdings nicht zur last fallen hab ich dann aber doch.
  • keine abgeschlossenen Kapitel
  • und wie es oft in alten Büchern der Fall ist,werden für meinen Geschmack am Anfang zuviele Personen aufgeführt
Buchcover:bhjbhjbhj
Handlung:bhjbhjbhjbhj
Personen:bhjbhjbhjbhj
Gesamtnote:bhjbhjbhjbhjbhj

8
Jan
2011

Generationen Problem

Jeden Freitag darf in unserer Gruppe einer aussuchen was wir bei der Arbeit für Musik hören ... Radio, MP3, CD ganz egal.
Wir sind ne ziemlich bunte Gruppe bestehend aus 5 Personen zwischen 19 und 57 Jahren.

So gestern war also zum ersten Mal unser neues Kücken dran
(tut gut diesen Kücken-Titel endlich los zusein)

Um sechs Uhr morgens durften wir uns dann folgendes anhören und das dann auch die nächsten 5,5 Stunden durchgehend:



Ich hab mir extra den Namen geben lassen um das hier mit euch teilen zu können. Ich weiß auch nicht ob es immer das selbe "Lied" war , hat sich für mich zumindest so angehört.

Ich schätze wenn das Kücken das nächste mal dran ist -
sind alle anderen krank!

Bücher Geschenke

Bücher Geschenke sind ja schon ziemlich beliebt (was ich auch gut finde) allerdings sollte man sich doch vorher informieren welche Interessen der zu Beschenkende hat.

Meine Arbeitskollegin hat ihrer 17 jährigen Tochter zu Weihnachten zwei Märchen Bücher geschenkt mit der diese natürlich nichts anfangen konnte.

Gut für mich - schlecht für meinen SUB
denn darauf sind diese beiden Bücher nun gelandet.

  • Russische Volksmärchen
  • Von Mädchen und Drachen

6
Jan
2011

Tierisch schön

Der Wind in den Weiden - Kenneth Grahame



Taschenbuch: 208 Seiten
Verlag: cbj (9. August 2010)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3570221814
ISBN-13: 978-3570221815

Das sagt Amazon dazu:
Auf der Flucht vor dem Frühjahrsputz lernt der Maulwurf den Frühling, die Welt und die Freundschaft kennen. Die Geschichten von Dachs, Maulwurf, Kröterich und der Ratte machten Kenneth Grahame weltberühmt. Der Wind in den Weiden ist ein Klassiker der angelsächsischen Kinderliteratur. Seine Hauptpersonen, vier liebenswerte vierfüßige Gentlemen haben schon Generationen Kindern und Erwachsenen zum Schmunzeln gebracht – denn das, was Ratte, Maulwurf, Kröterich und Dachs so alles widerfährt, trägt oft genug menschliche Züge.

Meine Meinung:
Ein Kinderbuch-Klassiker ! Liebenswerte Charaktere , lustige und auch spannende Situationen die es zu meistern gilt , was braucht ein Kinderbuch mehr ? Ich warte darauf das Disney sich der Sache annimmt.

Zu den Noten:
Cover: bhjbhjbhjbhjbhj
Die Charaktere:bhjbhjbhj
Die Handlung:bhjbhjbhj
Gesamtnote:bhjbhjbhj

4
Jan
2011

Die Anderen

Die große Orks-Elfen-Zwerge-Troll-Parodie von Boris Koch



Taschenbuch: 308 Seiten
Verlag: Heyne TB; Auflage: 1. Auflage (1. Dezember 2007)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3453523784
ISBN-13: 978-3453523784

Eigentlich kann ich mich zu diesem Werk von Boris Koch überhaupt nich äußern da ich nach dem Prolog schon kein großes Interesse mehr an dem Buch hatte.

Was mich zuerst mal wieder, wie so häufig in letzter Zeit gestört hat waren die dauernd auftretenden Fußnoten.
Nachdem ich mich dann doch durch den Prolog gequält hatte konnte es endlich losgehen...

Von dem sonst so schönem Schreibstil von Boris Koch war jedoch leider nichts zu finden. Nachdem auf der ersten Seite gleich zwei Bekannte Figuren aus anderen Fantasy Romanen verscheissert wurden und das auch noch schlecht war das Buch für mich auch schon erledigt.

Meine Meinung:
Eins der schlechtesten Bücher seid langem !

Cinderella - Das Popmusical



Sehr sehr schön ! Würde ich mir jeder Zeit wieder angucken

Hier noch ein Link zur Homepage inklusive Tourplan

2
Jan
2011

+ 2 Bücher

Und oh schreck ich habe mich verrechnet
Meine Oma hat mir heute zwei Bücher zugesteckt was ich zum Anlass genommen habe meinen SUB nochmal auszurechnen und der liegt nicht bei 219 sonder bei 258...

Hier die beiden neuen Exemplare

  • Schlaf nicht, wenn es dunkel wird von Joy Fielding
  • Devil's Kiss - Dir bleiben 48 Stunden: Thriller von Robert Gregory Browne

Vorsätze für 2011

und zwar 11 Stück:
  1. aufhören zu rauchen
  2. 5 Kilo abnehmen
  3. heiraten
  4. ein Kind kriegen
  5. regelmässig Sport treiben
  6. netter zu meinen Mitmenschen sein
  7. mehr Überstunden machen
  8. nicht soviele Bücher kaufen
  9. weniger Essen & Alkohol
  10. Lotto spielen
  11. Keine Süßigkeiten essen
Ja so könnte so eine Liste aussehen oder ?!
Aber nicht meine !!! Wenn ich mir schon was vornehme dann sollte das doch auch realistisch sein ,oder nicht ?!
Heiraten,abnehmen, netter sein ....
das funktioniert doch alles sowieso nicht auf dauer

Also jetzt meine wirklichen 11 Punkte für dieses Jahr
  1. Mit einer Geisterbahn fahren (bin ich nämlich noch nie)
  2. 3 Dwayne Johnson Filme besitzen
  3. Mein eines Kaninchen wird ein Jahr alt (Böse stimmen behaupteten nämlich "Der wird kein Jahr alt")
  4. weniger Zwanghaftigkeit
  5. Die Magier-Reihe abschließen (ich weiß nach 2 Wochen schon nicht mehr worum es im letzten Buch ging)
  6. gesünder Essen (nicht weniger nur gesünder)
  7. Alle 50 Disney Filme gesehen haben
  8. Die Elfen-Reihe abschließen (nach 3 Jahren)
  9. bei der Arbeit weniger stressen lassen
  10. einmal bis 12 Uhr schlafen
  11. Silvester wegfahren
logo

MwvW

Zitat:

"Um Geld zu verdienen brauchen wir keine grandiose, makellose Literatur. Was wir brauchen ist Mittelmaß, Massenware. Was zählt, ist das verkaufte Papier. Und nicht die Worte, die drauf stehen" Walter Moers - Die Stadt der träumenden Bücher

Buch-Rezensionen
Bücher im ...
Netz-Fundstücke
Selbstversuch
SUB.SUB.SUB
Und sonst so ...
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren