Buch-Rezensionen

12
Mrz
2011

The Da Vinci Code

Sakrileg - Dan Brown



Taschenbuch: 624 Seiten
Verlag: Bastei Lübbe (Bastei Verlag); Auflage: 2. Aufl. (15. Oktober 2009)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 9783404154852
ISBN-13: 978-3404154852

Das sagt Amazon dazu:
Bestsellerautor Dan Brown bietet mit Sakrileg erneut spannende und intelligente Unterhaltung vom Feinsten. Der Direktor des Louvre wird in seinem Museum vor einem Gemälde Leonardos ermordet aufgefunden, und der Symbolforscher Robert Langdon gerät ins Fadenkreuz der Polizei, war er doch mit dem Opfer just zur Tatzeit verabredet.

Eine Verschwörung ist immer noch das Schönste. Stimmt, wenn sie schriftstellerisch so überzeugend und raffiniert inszeniert ist, wie es dem Amerikaner Dan Brown in diesem Thriller gelingt. Genaue Recherchen an den Schauplätzen und penible historische Studien in Zusammenarbeit mit seiner Frau Blythe, einer Kunsthistorikerin, machen das umfangreiche Werk nicht nur für Historiker und Religionswissenschaftler, sondern gerade auch für ein großes Publikum zu einem echten Vergnügen.

Der Symbolologe Robert Langdon sitzt in der Klemme. Er gilt als Hauptverdächtiger im Fall Jacques Saunière, des ermordeten Direktors des Louvre, und gerät als solcher in die Fänge von Capitaine Bezu Fache, der als überaus gerissener Ermittler gilt. Saunière hatte im Todeskampf einen Hinweis auf Langdon gegeben. Mithilfe von Sophie Neveu, der Enkelin des Ermordeten, gelingt Langdon die Flucht. Beide sind der Überzeugung, dass Saunière vielmehr Informationen über eine Verschwörung des Opus Dei und der katholischen Kirche liefern wollte. Im Verlauf einer atemlosen Flucht von Frankreich nach England haben Langdon und Neveu knifflige Codes zu knacken, um Saunières Geheimnis zu lüften, der sich als Großmeister der Geheimorganisation Prieuré de Sion entpuppt. Auf ihren Fersen befindet sich nicht nur die Polizei.

Die Handlung einer Nacht und eines Tages auf 600 fesselnden Seiten, die überdies Lust machen auf mehr Informationen zu Templern, Prieuré de Sion, Opus Dei sowie auf mehr historische Fakten -- was will man mehr. Und wer das Ganze nicht allzu ernst nimmt, wird die Lektüre sehr genießen -- am besten innerhalb einer Nacht und eines Tages. --Ulrich Deurer

Note : bhjbhjbhjbhj

8
Mrz
2011

Ein herrlicher Tag

Der lange Weg nach Santa Cruz - Michael Ende



Gebundene Ausgabe: 62 Seiten
Verlag: Thienemann Verlag; Auflage: 1. Auflage. (1. Februar 1992)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3522168097
ISBN-13: 978-3522168090

Das sagt Amazon dazu:
Kurzbeschreibung
Der achtjährige Hermann hat große Probleme. Schule und Eltern scheinen sich gegen ihn verschworen zu haben, und dann ist da noch seine kleine Schwester, die immer und überall bevorzugt wird. Eines Morgens, als seine Stimmung auf dem Nullpunkt ist, weicht er vom regulären Schulweg ab...
Der Verlag über das Buch
Ein Buch voller Tagträume, Fantasien und Gedankenspielereien

Meine Meinung:
Wenn ich zu der Altersgruppe gehören würde, die dieses Buch hauptsächlich anspricht, wäre es wohl eines meiner lieblings Bücher. Die Abenteuer die der kleine Hermann erlebt oder zu erleben glaubt sind sehr abenteuerlich und ziemlich fantasiereich.
Natürlich darf auch die Moral von der Geschicht und das Happy End nicht fehlen. Alles sehr schon und kindgerecht umgesetzt.
Chapeau Herr Ende !

Note : bhjbhjbhjbhjbhj

6
Mrz
2011

Fabelheim

Die Gesellschaft des Abendsterns - Brandon Mull



Broschiert: 448 Seiten
Verlag: Penhaligon Verlag (26. Juli 2010)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3764530359
ISBN-13: 978-3764530358
Originaltitel: Rise of the Evening Star

Das sagt Amazon dazu:
Magisches Reservat sucht neue Hüter

Fabelheim gibt es wirklich, und es existiert bereits seit Jahrhunderten. Es ist eines der letzten fünf Rückzugsgebiete weltweit für vom Aussterben bedrohte magische Kreaturen. Hier haben unzählige freundliche Wesen wie Feen, Elfen und Satyren, aber auch finstere Kobolde und Hexen eine Zuflucht gefunden.

Kendra und ihr Bruder Seth sind überglücklich, als sie endlich wieder ihren Großvater, den Hüter von Fabelheim, besuchen dürfen und freuen sich auf einen Sommer voller Abenteuer. Doch die Idylle des Reservats ist bedroht, denn die geheimnisvolle Gesellschaft des Abendsterns setzt alles daran, ein mächtiges magisches Artefakt zu rauben, das in den Tiefen der Wälder Fabelheims verborgen ist. Und damit ist es erneut an den mutigen Geschwistern, Fabelheim zu verteidigen – und das drohende Ende der Welt abzuwenden!

Meine Meinung:
Durchaus gelungen ! Mir hat schon der erste Teil enorm gut gefallen. Wenn auch stellenweise sehr kindlich beschrieben ist es dennoch spannend.

Gesamt Note: bhjbhjbhjbhjbhj

26
Feb
2011

Eine Abrechnung mit dem Amerika unter George W. Bush

Stupid White Men - Michael Moore



Taschenbuch: 329 Seiten
Verlag: Piper; Auflage: 41 (2003)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3492045170
ISBN-13: 978-3492045179

Das sagt Amazon dazu:
Aus der Amazon.de-Redaktion
Beinahe wie in der McCarthy-Ära laufen in den USA unbequeme Zeitgenossen neuerdings Gefahr, wegen unamerikanischer Umtriebe der Ächtung anheim zu fallen. "Wer nicht für uns ist, ist gegen uns" -- diese Losung gilt nicht nur Ausländern zur Warnung. Doch der solidarische Burgfrieden täuscht. Kaum erklärlich sonst, warum ausgerechnet Stupid White Men ... and Other Sorry Excuses for the State of the Nation!, diese gnadenlose und geradezu subversive Abrechnung mit dem Amerika unter George W. Bush, ganz oben auf sämtlichen US-Bestsellerlisten steht.

Die Lektüre dieser hoch intelligenten und gallebitteren Satire aus der Feder des Regisseurs und Fernsehmoderators Michael Moore macht klar, wie sehr "Nine Eleven" -- da war das Manuskript schon fertig -- inzwischen den Blick auf die Verhältnisse in den USA verstellt hat. So ist etwa die fragwürdige Machtergreifung des bei den Präsidentenwahlen stimmenzahlmäßig unterlegenen Kandidaten der Republikaner kaum mehr Thema. Sehr wohl bei Michael Moore, der Bush Junior mit betont unfairen Schlägen unter die Gürtellinie als trotteligen Unsympathen und Ignoranten vorführt, der sich bereitwillig zum Hanswurst einer reanimierten Altfalken-Riege aus Ronald Reagans und Daddy Bushs Zeiten macht.

Wer sind diese feinen, patriotischen Säulen der Bush-Junta? Mit dieser Frage leitet der Autor sein Who's who der US-Regierung ein und fährt fort: "Sie repräsentieren die bescheidenen und selbstlosen Funktionäre der amerikanischen Wirtschaft. Ich habe sie aufgeführt, damit die Truppen der UNO und NATO sie leichter zusammentreiben können, wenn sie endlich kommen, um Ordnung und Demokratie wieder herzustellen."

Moore nimmt nicht nur die politischen Missstände im Land mit ätzendem Sarkasmus aufs Korn, sondern auch Rassismus, Wirtschaftskollaps, Umweltkrise, Arbeitslosigkeit, das marode Gesundheitssystem, den bedrohten Weltfrieden und so fort. Dabei zieht er derart lustvoll über dümmlich-naive Landsleute her und den American Way of Life durch den Kakao, dass es -- wenn auch nicht für jeden -- eine wahre Freude ist. Antiamerikanismus made in USA, ein ungewöhnlicher Brüller! --Roland Detsch
Kurzbeschreibung
Bananenrepublik USA: Im weißen Haus sitzt 'Baby Bush mit seiner Kamarilla', ein Präsident, der nie gewählt wurde, und der regieren läßt - hauptsächlich von Geschäftsfreunden seines Vaters. Die Lage der Nation ist entsprechend: die Außenpolitik eine Serie von haarsträubenden Fehlentscheidungen, die Börse entpuppt sich als eine Spielwiese für Betrüger, viele Anleger sind ruiniert, die Wirtschaft auf Talfahrt.
In dieser Abrechnung voll boshaftem Witz zeigt Michael Moore, was alles schief läuft in der einzig noch verbliebenen Weltmacht USA. Er schont dabei nichts und niemanden, zeigt die Schwächen des politischen Systems ebenso auf wie die Auswirkungen des ungebremsten Kapitalismus.
Michael Moore gelingt es eine seltene Mischung aus knallhartem politischen Buch und witziger Satire, die niemanden gleichgültig läßt.

Meine Meinung:
Da ich weder die Fakten geprüft habe, noch zu beurteilen vermag ob alles was Herr Moore hier in diesem Buch schreibt absolut ehrlich ist lasse ich dieses Buch weitestgehend unkommentiert.
Deswegen kann ich dazu eigentlich nur sagen, dass es durchaus lustig geschrieben wurde (und wenn alles so stimmt was in diesem Buch aufgeführt wird ist Amerika ein ziemlich verqueres Land)

Note:bhjbhjbhjbhj

19
Feb
2011

Bizarr, Fantastisch, Mysteriös

Das Albtraumreich des Edward Moon - Jonathan Barnes



Broschiert: 400 Seiten
Verlag: Piper; Auflage: 3 (Januar 2010)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3492266932
ISBN-13: 978-3492266932
Originaltitel: The Somnambulist

Das sagt Amazon dazu:
Edward Moon, Bühnenzauberer in einem heruntergekommenen Theater im Londoner East End, hat seine besten Tage hinter sich. Doch er hat eine erfüllende Nebenbeschäftigung gefunden: das Lösen von Kriminalfällen. Scotland Yard selbst bittet ihn und seinen Gehilfen, einen schlafwandelnden Giganten, um Unterstützung in einer schaurigen Mordserie. In der dunklen, geheimnisvollen Welt unter dem viktorianischen London treffen die beiden auf Hellseher, größenwahnsinnige Geheimbündler und eine Verschwörung epischen Ausmaßes.

Meine Meinung:
Eindeutig mal was ganz anderes. Ich würde es einen Fantastischen-Thriller nennen. Soetwas wie dieses Buch ist mir noch nie untergekommen.
Jede menge skurrile Persönlichkeiten, das große Geheimniss und viele kleine unvorhersehbare Wendungen.
Leider sind Thriller nicht meine Hauptrichtung und so hat mich auch dieses Buch kurz vor Schluss ein wenig geleangweilt.
Doch alles drumherum, der Aufbau der Geschichte, die Welt, die Charaktere waren mal was ganz neues und sehr spannend und unterhaltsam.

Buchcover: bhjbhjbhjbhj
Charaktere:bhjbhjbhjbhjbhj
Handlung:bhjbhj
Gesamt:bhjbhjbhj

15
Feb
2011

Howl's Moving Castle

Sophie im Schloss des Zauberers - Diana Wynne Jones



Taschenbuch: 368 Seiten
Verlag: Carlsen Verlag GmbH; Auflage: 1 (Januar 2008)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3551356947
ISBN-13: 978-3551356949

Das meint Amazon dazu:
Was macht man, wenn man von einer Hexe in eine alte Frau verwandelt wird? Sophie heuert kurzerhand bei dem berüchtigten Zauberer Howl als Hausdame an und hat plötzlich alle Hände voll zu tun: Sie muss das wandelnde Schloss in Schuss bringen, den Feuerdämon Calcifer bei Laune halten und Howl daran hindern, ihrer Schwester das Herz zu brechen. Dabei wollte sie doch nur ihre eigene Gestalt zurückerlangen ...

Eine ziemlich kurze Rezension für ein so tolles Buch.
Allerdings haben sich viele Amazon User die Mühe gemacht und wirklich fantastische Beurteilungen zu dem Buch abgegeben
hier nachzulesen.

Deswegen spar ich mir meinen Text hier zu und gebe einfach nur meine Wertung ab bhjbhjbhjbhjbhj

12
Feb
2011

Eine fantastische Erzählung

Die Sanfte - Fjodor Dostojewski




Gebundene Ausgabe: 78 Seiten
Verlag: Anaconda (31. Januar 2010)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3866475012
ISBN-13: 978-3866475014
Originaltitel: Krotkaja

Das sagt Amazon dazu:
Die Geschichte eines gescheiterten Mannes, der eine junge, sanfte Frau heiratet, um sie zu unterwerfen, und durch gespielte Gleichgültigkeit, lähmendes Schweigen und unerbittliche Strenge seine unstillbare Gier nach Macht auslebt. Die junge Frau begehrt auf, und es kommt zur entscheidenden Kraftprobe. Als sich der Mann, Jahre später, wieder in seine Frau verliebt, ist es schon zu spät.

Meine Meinung:
Naja ... Also für mich persönlich eins der nicht so ganz gelungenen Werke des Herrn Dostojewski. Mir ist die ganze Sache zu verworren (was allerdings gleich zuanfang begründet wird, doch die Sache nicht besser macht). Außerdem ist mir die Handlung zu wenig.

Gesamt-Note: bhjbhjbhj

8
Feb
2011

Der Drachenflüsterer

Der Schwur der Geächteten - Boris Koch



Gebundene Ausgabe: 368 Seiten
Verlag: Heyne Verlag (1. März 2010)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3453526201
ISBN-13: 978-3453526204

Das sagt Amazon dazu:
Im Großtirdischen Reich gilt jeder Drache als böse, solange ihm nicht ein Drachenritter die Flügel abhackt und ihn so zu einem zahmen und stummen Haustier macht. Nur dem Außenseiter Ben ist es gelungen, mit den fremden Geschöpfen zu sprechen und ihre wahre Natur zu entdecken: Er besitzt die seltene Gabe der Drachenflüsterer! Durch Berührung kann er Drachen heilen und ihnen die verlorenen Flügel und damit auch die Sprache zurückgeben.

Genau aus diesem Grund sind Ben und seine beiden Freunde Yanko und Nica zu Beginn der Fortsetzung von Der Drachenflüsterer allerdings auch Ausgestoßene: Sie mussten aus der Heimatstadt Trollfurt fliehen und werden nun vom grausamen Orden der Drachenritter verfolgt. Die drei Geächten leisten daraufhin einen Schwur: Zwar können Sie nicht alle Drachen retten, doch wenigstens den Drachen des grausamen Norkhams wollen sie befreien. Eine abenteuerliche Reise durch das Großtirdische Reich beginnt.

Nach dem hinreißenden ersten Band entlässt Boris Koch seine jungen Helden in ein Szenario, dass so erschreckend wie berauschend ist: Die drei Freunde sind ganz auf sich gestellt, vom Tod bedroht und selbst von den eigenen Eltern im Stich gelassen. Sie haben nur sich selbst und die Freundschaft, die sie verbindet. Dabei sind Yanko und Nica inzwischen ein Liebespaar, während Ben und Nica immer noch Gefühle füreinander hegen, die den Bund in Gefahr bringen. Doch bei aller Furcht und allem Kummer sind die drei auch Drachenreiter, leben verbunden mit freien, mächtigen Geschöpfen, auf denen sie durch die Lüfte reisen und sich immer wieder über ihre hasserfüllten Verfolger erheben können.

Meine Meinung:
Endlich mal wieder eine gut gelungene Fortsetzung.
Das zweite Buch der "Drachenflüsterer"-Reihe macht durchaus Lust auf Band drei.

Cover:bhjbhj
Idee:bhjbhjbhjbhj
Charaktere:bhjbhjbhj
Umsetzung:bhjbhjbhjbhj
Gesamtnote:bhjbhjbhjbhjbhj

4
Feb
2011

Bis das der Tod euch scheidet

Der Totenflüsterer - Jamie Denton



Taschenbuch: 288 Seiten
ISBN-10: 3868001794
ISBN-13: 978-3868001792

Das sagt Amazon dazu:
Eiskalte Spannung und glühende Leidenschaft Bei der Exhumierung einer Leiche wird Schreckliches entdeckt: In dem Sarg liegen zwei. Ein psychopathischer Mörder hat sich zur Aufgabe gemacht, den Toten einen Partner an die Seite zu legen. Die Polizistin Greer kämpft gegen einen scheinbar unsichtbaren Gegner - und gegen die Liebe zu ihrem Kollegen Ash.

Meine Meinung:
In diesem kurzem Amazon Artikel steht auch tatsächlich schon alles worum es sich in dem Buch handelt. Es ist ziemlich einfach gehalten doch zwischenzeitlich wirklich spannend.
Die Sex-Szenen finde ich reichlich unglücklich beschrieben, da es dort keine Unterschiede gibt zwischen den beiden Liebenden und dem Serienkiller. Ansonsten war es eben ein durchschnittlicher Thriller...

Meine Bewertung: bhjbhj

29
Jan
2011

Jetzt wirds heiß !

Die sieben Feuer von Mademoiselle - Esther Vilar



Taschenbuch: 340 Seiten
Verlag: Bastei Lübbe; Auflage: 1 (2003)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3404149173
ISBN-13: 978-3404149179

Das sagt Amazon:
Mademoiselle Catherine, das Kindermädchen der kleinen Carlota, ist verliebt: in Nick, den Feuerwehrmann. Um ihn zu erobern, wartet sie mit zündenen Ideen auf. In der Nachbarschaft der Washingtoner Diplomatenfamilie häufen sich plötzlich Brände, und stets ist die hinreißende Catherine zur Stelle, um dem Angebeteten beim Löschen zuzusehen. Allmählich geht dem arglosen Nick ein Licht auf, und er stellt klar, dass er bereits eine "Flamme" hat. Aber Catherine gibt so schnell nicht auf und auch Carlota möchte, dass der Funke endlich zündet ...

Meine Meinung:
Obwohl das ganze so garnicht mein Genre ist fand ich es doch sehr unterhaltsam. Die Figuren war nachvollziehbar, selbst das abgedrehte Kindermädchen (ich weiss jetzt nicht ob das für oder gegen mich spricht).
Es war spannend, lustig, traurig und romantisch...

Meine Wertung:
Cover: bhj
Gesamt: bhjbhjbhj
logo

MwvW

Zitat:

"Um Geld zu verdienen brauchen wir keine grandiose, makellose Literatur. Was wir brauchen ist Mittelmaß, Massenware. Was zählt, ist das verkaufte Papier. Und nicht die Worte, die drauf stehen" Walter Moers - Die Stadt der träumenden Bücher

Buch-Rezensionen
Bücher im ...
Netz-Fundstücke
Selbstversuch
SUB.SUB.SUB
Und sonst so ...
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren